Verfolgen Sie den Werdegang unseres Lebkuchens vom Anfang bis zum Ende.
Schlendern Sie durch den gläsernen Besuchergang und schauen Sie unseren Lebzeltern von dort aus über die Schulter.
Die neue erLebzelterei prätsentiert traditionelles Handwerk in modernem Design.
Auf mehr als 3.500 Quadratmeter Besichtigungsfläche wird die altüberlieferte Kunst des Lebkuchenbackens gezeigt, vom Mischen und Ausrollen des Honigteiges bis hin zum Füllen, Belegen und Verzieren.
150m von der Basilika entfernt Richtung Seilbahn erwartet jeden Mariazell-Besucher eine neue Attraktion, die große Lebkuchen-Schaubackstube. Eine Besichtigung ist täglich außer Sonntag und Feiertag ohne Voranmeldung möglich und zeigt die handwerkliche Lebkuchenfertigung in allen Produktionsschritten. Kreative Lebkuchenbäcker beschriften bunte Lebkuchenherzen, versehen sie mit Blumen oder Firmenlogos und lassen mit Zuckerguss wahre Kunstwerke entstehen.
Vom Aufschlagen der Eier bis zum Zusammenstellen der Sorten in der Verpackung beobachten Sie jeden Schritt der Herstellung. Sie verfolgen in Arbeitsstationen und je nach Sortenfertigung, wie Pirkers Köstlichkeiten entstehen. Unterstützt durch modernste Technik werden hinter Glas mehr als 60 verschiedene Lebkuchensorten „live“ gefertigt. Ein Erlebnis für die ganze Familie.
Die Transparenz in unserer Lebkuchenfertigung ist einzigartig. Die gläserne erLebzelterei ist nach strengen Hygiene-Vorschriften IFS-zertifiziert. Damit erfüllen wir die höchsten Qualitäts- und Hygienekriterien und zählen zum auserwählten Kreis von 400 zertifizierten Unternehmen in Österreich.
Nehmen Sie an unserem Gewinnspiel mit Gewürze-Raten, Bienentafel und vielen spannenden Informationen zur Lebkuchen-Geschichte teil.
7,90 € pro Person inkl. Lebkuchenkostproben
6,90 € pro Person inkl. Lebkuchenkostproben
Montag bis Freitag
Mai - Dezember: 10:00 bis 15:00 Uhr (letzter Einlass)
Bei unserer persönlichen Führung „Alles von der Biene“ lernen Sie die kleine Schaubackstube, die Lebkuchenausstellung und die Wachszieherei kennen. Hier gibt es viel Gelegenheit für Ihre Fragen, zum Gespräch, zum Verkosten und selbst kunsthandwerklich tätig werden. In der Lebkuchen-Ausstellung gibt es viele bunte Lebkuchenhäuser und alte Handwerkzeuge zubestaunen. In der alten Wachszieherei befindet sich auch heute noch die Werkstatt unseres Wachsziehers.
Direkt am Mariazeller Hauptplatz erwartet Sie unsere legendäre Lebkuchen- und Wachszieher-Führung. Ab 10 Personen und nach Vereinbarung bringen wir Ihnen in drei Stationen das Handwerk des Lebzeltens, Wachsziehens und Metsiedens näher. Ein rundum sinnliches Erlebnis für jedes Alter.
In der kleinen Schaubackstube erfahren Sie viel Neues über das süße Handwerk und verkosten verschiedene Sorten Lebkuchen und Met. Die Lebzelter erlauben einen ganz nahen Blick: Wer mag, darf den Mitarbeitern gerne Fachfragen rund ums Backen und um das filigran-kunstvolle Verzieren von duftenden Lebkuchen stellen. Auf Wunsch und mit Voranmeldung verzieren Sie Ihr individuelles Lebkuchenherz zum Mitnehmen
In der Lebkuchen-Ausstellung bewundern Sie die Lebkuchenstadt Mariazell, handgefertigt aus Lebkuchen und Marzipan sowie das Märchen von Hänsel und Gretel. Aufwändig verzierte Lebkuchenhäuser und die nachgebaute Lebkuchenstadt Mariazell sehen begehbar und lebendig aus. Der beliebteste Programmpunkt bei Kindern! Auch Erwachsene kommen voll und ganz auf ihre Kosten: Sie tauchen ein in die Welt des Schnapsbrennens und verkosten unter Anleitung einen Edelbrand oder Likör aus der hauseigenen Brennerei und Likörmanufaktur. Und vieles mehr!
Der Wachszieher erklärt die alte Technik der Bienenwachskerzenproduktion und zeigt anschaulich, wie Kerzen früher gerollt, gedreht, getaucht und geknetet wurden. Auf Wunsch und mit Voranmeldung rollen Sie eine Bienenwachskerze zum mit nach Hause nehmen. Selbstgemachte Herzen und Kerzen sind besondere Souvenirs.
7,90 € pro Person inklusive Verkostung (selbstgemachte Herzen und Kerzen exklusive)
Preis Herz: 3,90 €
Preis Kerze: 4,90 €
+43 3882 2444
TIPP
Bei Buchung einer Führung bei Pirker am Hauptplatz ist die Besichtigung der neuen erLebzelterei zum Sonderpreis möglich!
Bei Mittagessen und Führung ermäßigter Eintrittspreis von € 4,50 pro Person inkl. Kostproben. Bitte Menüvorschläge anfordern!
Persönliche Führungen durch Schaubackstube, Wachszieherei und Lebkuchenausstellung. Lebkuchenshop mit Tauf- und Hochzeitskerzen